![](/assets/images/dreiband.jpg)
Webereimuseum Sindelfingen
Im Haus der Handweberei befindet sich seit dem Jahr 2000 das Webereimuseum der Stadt Sindelfingen. Der Schwerpunkt der Ausstellung ist die soziale Situation der Sindelfinger Weber im ausgehenden 19. Jahrhundert.
» Kaum in einer anderen württembergischen Stadt ist die Weberei im Verhältnis zur Größe bodenständiger und altüberlieferter als in Sindelfingen… «
Angesichts der Industriellen Revolution und den immer schlechteren Arbeitsbedingungen für Weber startete die Stadt Sindelfingen eine „Bildungsoffensive“ und gründete 1869 die Sindelfinger Webschule. Um den früheren Leinenwebern trotz der Industrialisierung eine Berufsaussicht zu bieten, wurde ein besonderer Schwerpunkt während der Ausbildung auf Jacquardgewebe und Seide als Rohstoff gelegt.
Öffnungszeiten
Freitag
Samstag
Sonn- und Feiertag
15.00 - 18.00 Uhr
Eintritt frei
Kontakt
Webereimuseum
Stadt Sindelfingen
Corbeil-Essonnes-Platz 4
71063 Sindelfingen
Illja Widmann
Tel. 07031 - 94 357
museen@sindelfingen.de
Weitere Infos / Führungen
→ Webereimuseum der Stadt Sindelfingen (Flyer)
→ Kinder im Museum der Stadt Sindelfingen (Flyer)
→ Kindergeburtstage im Stadt- und Webereimuseum der Stadt Sindelfingen (Flyer)