
Spitze vom Webstuhl

Spitze vom Webstuhl - Scheindreher & Co
Auch am Webstuhl können filigrane Durchbrüche entstehen, die den traditionellen Spitzen an Schönheit nicht nachstehen. Schaftgebundene Musterungen und handeingelesene Techniken bieten unzählige Möglichkeiten - wir experimentieren u. a. mit verschiedenen Scheindreher-, Dreher- und Gerstenkornvarianten und lernen ihre Gesetzmäßigkeiten und Effekte kennen.
Schmuckborten an den Enden eines Schals, Flächenmusterung von Gardinen und zarten Stolen oder Hohlsaumgassen als Abschluss von Handtüchern sind reizvolle Anwendungsmöglichkeiten.
--- Nur für Fortgeschrittene ---
Kursleitung
Gabriele Breuer →Termine
Mo 11.09. - Fr 15.09.23
9:00 - 17:00 Uhr
Preise
450,- €
300,- € für Mitglieder
→ Anmelden