
Weben wie die Beduinen

Den Beduinen dienten ihre Zeltbahnen, Taschen und Teppiche als Schutz, als Vorratsbehälter, Essens- und Schlafplatz. Die Gewebe waren überlebenswichtig und wurden seit alters her mit transportablen Webgeräten hergestellt.
In diesem Kurs konstruiert jeder sein eigenes transportables Webgerät und richtet es mit einer Kette ein. Die Fachbildung erfolgt mit der bis heute von den Beduinen verwendeten ursprünglichen Technik des Halblitzenstabes. Außerdem erlernen wir die typischen Muster der arabischen Beduinen, Midhkar und Shajarah.


Kursleitung
Gabriela Martin →Termine
Sa 01.04. - So 02.04.23
9:00 - 17:00 Uhr
Preise
180,- €
120,- € für Mitglieder
→ Anmelden